Heutiger Wartungskandidat aus schweizer Sicht ist sunrise.ch. Das gilt allerdings nur noch für voraussichtlich 20 Minuten. Nach Jahren gibt es mal wieder einen Screenshot einer Wartungsarbeiten-Seite in diesem Blog, hurra!

Nein, ein MacBook besitze ich noch nicht, auch wenn es sich wirklich schick ins Bild einfügt. Meine „Arbeitsstation“ ist vorne rechts zu erhaschen. Am heutigen Freitag nachmittag nehmen die Arbeiten an der Website eines Unternehmens weiter Wind auf. Da stört auch das regnerische Wetter draußen nicht.
Beinahe hätte ich die gerade angewandte automatische Updatefunktion in WordPress 2.7 gelobt, doch leider scheint sie das Standardtheme zu überschreiben und somit auch das aktuelle theXME.de Style. Hier hätte sich WordPress durchaus eine Scheibe vom phpBB3 Updatesystem abschneiden können und dem Nutzer wenigstens die Möglichkeit geben können, ob eine geänderte Datei überschrieben oder zusammengeführt werden soll. Dafür ist das phpBB3 Updatesystem wiederrum nicht ganz automatisch, das hat aber auch irgendwie Vorteile.Wie dem auch ist, in den nächsten Tagen werde ich das bisherige theXME.de Style wieder zurückholen (müssen)
Update am 04.03.: Die Seite sollte wieder wie gewohnt erscheinen.
Seit wenigen Tagen erstrahlt die Website von T-Home in neuem Glanz. Grundsätzlich sind solche Auffrischungen nichts großartiges, doch in Sachen T-Home – früher noch T-Com – stellt das schon einen großen Schritt dar, wurde die Website doch zuletzt über Jahre nicht mehr wirklich optisch geändert. Auch beim letzten Namenswechsel auf T-Home gab es außer einer Anpassungen des Logos nicht viel zu sehen. Das neue Design wirkt ausgesprochen modern, damit dürfte sich T-Home künftig auch wieder optisch sehen lassen. Zumindest für diejenigen, für die abgesehen von der Leistung auch noch die Optik ein bisschen mitreden darf
..kommen auch in den besten Häusern auf den besten Seiten vor.
Websiteauftritte von Lebensmittelmärkten mit Gästebuch bieten sich hervorragend für die Partnersuche an. Oder etwa nicht?
Gefunden auf einem Websiteauftritt eines real,- Marktes.
Lange geplant, halten nun endlich Umfragen in Form eines einfach zu installierenden WordPress Plugins Einzug in den Blog. Je nach interessenslage werde künftig die ein oder anderen abwechslungsreichen Umfragen zur Abstimmung einladen.
Seit heute erstrahlt auf der T-Online Website die Dienste-Leiste in neuem Look.
Seit der Änderung des Designs der T-Online Website im vergangenen Jahr hat die Leiste auch nicht mehr wirklich zum aktuellen Stil gepasst, das tut sie nun umso mehr. Zusätzlich wurde sie um einige Dienste (z.B. Wikipedia) erweitert und stellt damit langsam einen tatsächlichen Mehrwert dar. Die gräulich gefärbten und damit nicht auswählbaren Seitenzahlen bei der Auswahl der Dienste lassen darauf schließen, dass T-Online hier noch weitere Dienste plant. Ideen hierfür, auch um andere Telekom-Dienste einzubinden, beständen genügend.