Erst Relaunch, dann Servercrash und schließlich das passende Statement von der Presseabteilung – es ist nie falsch, solche Dinge mit Humor zu nehmen, klasse Reaktion!
Ich drücke den Admins und Webentwicklern derweil die Daumen, ihr schaukelt den Re-Relaunch schon noch!
Schlagwort-Archive: Offline
Fokussierung beim Onlinelesen?
Vor einigen Wochen kam mir in Verbindung mit der Online/Offline Zeitungsdebatte ein zusätzlicher Gedanke auf, den ich aber so weder bestätigen noch dementieren kann und daher auf anregende Diskussionen gespannt bin. Das Internet mit seiner vielfältigen Themenwelt lädt dazu ein, in völlig neuen Themenbereichen zu stöbern, auf neue Dinge zu stoßen und neue Quellen zu entdecken. In der ganzen Vielfalt ist es aber nur bedingt möglich, wirklich alle Inhalte zu durchstöbern und so geschiet mehr oder weniger automatisch eine Auswahl, die an den Interessen orientiert ist. Natürlich ist dieser Effekt auch bei klassischen Medien wie der gedruckten Zeitung sichtbar, aber da diese in der Inhaltsbreite noch weiter eingegrenzt ist, könnte der Effekt hier möglicherweise kleiner ins Gewicht fallen als im Internet. In langwierigen Minuten liest man eher den ein oder anderen nebenläufigen Artikel, im Internet würde man da vielleicht dann doch eher den Sprung auf eine andere Quelle mit gleichem Inhaltstyp springen. Wie gesagt, das ganze war ein Gedanke, der mir zu dieser Verschiebung der Medien eingefallen ist, ich bin daher besonders auf eure Meinung gespannt.
Google Auszeit
Auch die Google-Suche ist nicht perfekt, wie das gerade erlebte Bild zeigt. Das macht das Mensch sein doch schon wieder etwas angenehmer *g*
Screenshot: Google Auszeit
Update: Kaum möchte ich als nächstes ins T-Online Kundencenter, springt mich eine Mitteilung über Wartungsarbeiten an. Viel Glück scheine ich heute ja nicht zu haben
Screenshot: T-Online Wartungsarbeiten
theXME.de offline
„Huh, wo ist die Webseite geblieben?“ wird sich wahrscheinlich mancher fragen. Die Antwort ist einfach – es gibt sie nicht mehr. Nach langem hin und her habe ich mich mal wieder entschieden, auf ein reines Blog-System umzusteigen, statt eine statistische Seite, die nicht gerade vor Aktualität strotzte. Zudem war das graue Layout nicht gerade das beste für den eingebauten Blog. Daher blieb nur eine Wahl: Back to the roots. Das Bloggen hat mir wirklich ein wenig gefehlt, daher ist ein reines Blog-System (das nun wieder mit WordPress betrieben wird) die deutlich bessere Wahl. Im Laufe der Zeit werde ich den Blog noch um einige Seiten anreichern, sodass er auch die statischen Informationen der alten Seite weiterhin bereithält. Es bleibt also noch einiges zu tun, der erste Schritt ist aber gemacht
PS: Mal schauen, ob ich die alten Einträge des alten WordPress-Blogs noch irgendwo finde. Vielleicht lassen die sich noch in den neuen Blog einfügen
bx-n.de offline
Ein schon längst nötiger Schritt habe ich vor wenigen Tagen eingeleitet: die Übernahme der Domain bx-n.de in mein aktuelles Serverpaket. Zwar ist der neue Server nun schon etwa 6 Monate alt, doch bisher habe ich die Übernahme der Domain bewusst vernachlässigt, schließlich hat es bisher ja auch so geklappt. Mit der Kündigung des alten Pakets habe ich diesen Schritt nun aber ausgeführt. Die Domain befindet sich nun auch im neuen Server-Paket. Durch den Wechsel wurden jedoch alle Nameservereinträge gelöscht, diese musste ich vor wenigen Stunden nochmals manuell eintragen, daher steht die Domain bx-n.de derzeit noch Auflösungslos da, je nach Provider sollte dieser Zustand aber nicht allzulange mehr anhalten, also nicht wundern
Und doch wieder online..
Nachdem ich meine Website bereits seit einiger Zeit offline genommen habe, kann ich es einfach nicht lassen – die Weblog-Phobie hat mich wieder geschnappt
Künftig werde ich wieder bloggen, mal schauen, was alles zusammen kommt, diesesmal werde ich mich jedenfalls nicht nur auf öffentliche Themen beschränken..
PS: Stört euch bitte (noch) nicht am Standard-Theme, derzeit habe ich noch nicht die Lust gefunden, selbst ein geeignetes zu erstellen