Wer sich öfters verschreibt, schätzt sicherlich die „Meinten Sie ..“-Funktion von Google.
Das diese aber bei speziellen Suchbegriffen etwas merkwürdige Verbesserungsvorschläge bietet, wissen die wenigsten.
Eine kleiner 10-minütiger Flash-Film, der nun in deutscher Fassung vorliegt, zeigt auf, wie Google bis 2015 ein Monopolismus aufbauen könnte. Das ganze ist zwar derzeit noch Fiktion, könnte aber schon bald Zukunft sein (siehe Google News, Earth, Gmail und wie sie alle heißen).
PS: Die Sprecherin im Film ist niemand geringerer als die Synchronsprecherin von Scully aus Akte X
Um den Umstieg etwas zu erleichtern, werden fortan alle E-Mails an meine alte Lycos-Adresse auf die neue Gmail-Adresse weitergeleitet. Damit erspare ich mir künftig den Abruf meines Lycos-Accounts.
Derweil nutze ich nun schon einige Wochen entspannt Gmail und bin immer noch fasziniert von der genialen Webmail-Oberfläche. Auch mit wenig Farben kann man eine ansprechende Oberfläche gestalten.
Der freie Wille hat sich durchgesetzt: Mit eindeutiger Mehrheit (Ergebnis einer „Tagung“ meines Gewissens :D) werde ich nun den Komplettumstieg auf Gmail wagen, meine zukünftige E-Mail Adresse steht auf der nun verfügbaren About-Seite. Der in der Beta-Phase noch kostenlosen Weiterleitungs-Funktion sei dank, werden derzeit alle Mails an diese Adresse auf meine „wirkliche“ Gmail-Adresse umgeleitet. Schließlich hat mich Spam in der Vergangenheit schon zu oft Nerven gekostet.
Auf geht’s in Runde 2: Erfahrungen mit Gmail sammeln
Gmail bietet derzeit rund 2.6 GB Speicherplatz für Mails und wichtige Sachen wie POP3 unterstützt es auch, dazu wird nur beim Webmail-Abruf gezielte Werbung angezeigt. Diese Gründe reichen mir, um mir ernsthaft Gedanken zu machen, von Lycos zu Gmail zu wechseln. Derzeit bin ich dort im Besitz eines Premium-Pakets für rund 3 Euro pro Monat, wobei mir diese Gebühr bei Gmail erspart bleiben könnte, da bei Lycos POP3 nicht mehr im kostenlosen Packet inklusiv war.
Mein Testlauf hat also begonnen und ich werde künftig sicherlich noch einige weitere Erfahrungen zu Gmail bloggen